THL 1 - Personensuche

Älterer Herr ist abgängig.

Aufgrund einer Demenz- und Zuckererkrankung musste von einem hilfsbedürftigen Zustand ausgegangen werden.

Maßnahmen FF Parsberg:

-Absuche Betreuungsplatz mit Polizei

-Absuche der Hotspots (Kirchen, Plätze, etc.)

-Absuche des Wohngebietes um den Betreuungsplatz

Die Person konnte nach ca. 4 Stunden durch Feuerwehrkräfte der FF Parsberg desorientiert, aber bei Bewusstsein und wohlbehalten gefunden werden. Diese wurde durch die Feuerwehr erstversorgt und dem Rettungsdienst übergeben.

Die Einsatzleitung der ÖEL und der Fachdienste wurde im Feuerwehrhaus Parsberg eingerichtet.

Neben der FF Parsberg waren der ÖEL mit UG-ÖEL, der Rettungsdienst mit Suchhunden, RTW und ELRD, die Polizei mit Funkstreifenwagen und Drohne, das THW, die Feuerwehren Lupburg und Pilsach (Drohne) und das Ordnungsamt der Stadt Parsberg im Einsatz. Insgesamt waren ca. 85 Personen an der Suche beteiligt.

Die FF Parsberg bedankt sich für die tolle und konstruktive Zusammenarbeit!


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 28. August 2025 07:48
Einsatzdauer 5h
Fahrzeuge KdoW
LF8/6
TLF 4000
MTW
WLFK
Alarmierte Einheiten FF Lupburg, FF Pilsach